Les Olympiades Suisses de Biologie sont un concours pour les jeunes biologistes qui s'intéressent à ce qui va au-delà de la matière du gymnase. Lors d'une semaine de préparation et de trois tours de qualification, nous essayons de motiver et de fasciner les jeunes ainsi que de développer leur intérêt pour la biologie.
Actualités
Deutsch Erste Runde 2019
Deutsch Die Teilnehmenden können sich hier für die zweite Runde und die Vorbereitungswoche anmelden.
Die vollständigen Ranglisten sind ab sofort hier einsehbar:
Rangliste Deutsch
Rangliste Französisch
Rangliste Italienisch
Die von den Schülerinnen und Schülern gelöste Prüfung kann hier eingesehen werden: 1_Runde_2019_de.pdf .
Der Lösungsschlüssel ist hier verfügbar: Lösungsschlüssel .
Deutsch SBO-Tag 2018
Deutsch Die Gewinner der Schweizer Biologie Olympiade 2018 stehen fest!
Wir gratulieren ganz herzlich
Jana Meier
Henry Wetton
Florin Kalberer
Michelle Knecht
zur Goldmedaille! Sie werden die Schweiz im Juli an der Internationalen Biologie Olympiade in Teheran, Iran vertreten.
Des Weiteren gratulieren wir auch allen anderen Teilnehmern für ihre gute Leistung und ihren Einsatz während der SBO-Woche.
Dieses Jahr darf sich auch die Schweizer Biologie Olympiade selbst feiern: sie wurde nämlich vor 20 Jahren gegründet! Professor Daniel Wegmann , selbst Gründungsmitglied, gewährte einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der SBO.
Ebenfalls möchte sich der Vorstand ganz herzlich bei all unseren ehrenamtlich-tätigen Helfern bedanken. Ohne sie wäre die Schweizer Biologie Olympiade undenkbar.
Rangliste 2018
Deutsch Deutsch
----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch Vorbereitungswoche 2018
Deutsch Während der Vorbereitungswoche 2018 konnten auch dieses Jahr wieder biologiebegeisterte Jugendliche aus der ganzen Schweiz von einem einwöchigen Biologie-Intensiv-Kurs profitieren.
56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich eine Woche lang mit verschiedensten Themengebieten der Biologie beschäftigt, welcher weit über den Mittelschulstoff hinausgeht.
Dieses Jahr konnten wir - dank vielen motivierten Helfern - bereits zum zweiten Mal dreisprachigen Unterricht anbieten.
Weitere Eindrücke der Vorbereitungswoche findet man auf der Facebook-Seite des VSWO.
Der Vorstand dankt allen ehrenamtlichen Helfern ganz herzlich für ihren Einsatz und wünscht den Teilnehmern viel Erfolg an der zweiten Runde!
Deutsch
Deutsch Erste Runde 2018
Deutsch Die erste Runde der Biologieolympiade 2018 wurde korrigiert und die glücklichen Gewinner ermittelt!
Die Ranglisten sind ab sofort hier einsehbar:
Rangliste Deutsch
Rangliste Französisch
Rangliste Italienisch
Wir freuen uns, die qualifizierten Teilnehmer bald in Müntschemier zur Vorbereitungswoche begrüssen zu dürfen!
Deutsch ----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch Internationale Biologieolympiade 2017
Deutsch Vom 23. bis 30. Juli fand die diesjährige Internationale Biologieolympiade in Coventry (GB) statt. Das Schweizer wie auch das Liechtensteiner Team haben wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Martin Breu, Caroline Hasler und Nina Kathe sicherten sich eine Bronzemedaille, Jana Meier durfte sich sogar über eine Silbermedaille freuen. Joel Bidermann gewann für Liechtenstein ebenfalls eine Bronzemedaille.
Das ganze ibo|suisse-Team gratuliert ganz herzlich und voller Stolz den Teilnehmern für ihre tolle Leistung!
Medienmitteilung VSWO
Fotoalbum Internationale Biologieolympiade 2017
Deutsch
Deutsch ----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch SBO-Woche 2017
Deutsch Nach einer anstrengenden und herausfordernden Woche voller Praktika stehen die Gewinner der Schweizer Biologie Olympiade 2017 fest. Jana Meier (Kantonsschule Wettingen), Caroline Hasler (Neue Kantonsschule Aarau), Nina Kathe (Alte Kantonsschule Aarau) und Martin Breu (Kantonsschule Solothurn) gewannen Gold und werden die Schweiz an der Internationale Biologie Olympiade in Coventry, England, vertreten.
Wir gratulieren den Gewinnern sowie allen anderen Teilnehmern der SBO-Woche ganz herzlich zu ihren guten Leistungen!
Bilder der SBO-Woche:
SBO-Woche
Bilder des SBO-Tages:
SBO-Tag
Die Rangliste mit allen Punkten und Praktika lässt sich hier finden:
Rangliste
Medienmitteilung des VSWO
Deutsch
----------------------------------------------------------------------------------------------Classement du premier tour 2017
Le premier tour des Olympiades Suisses de Biologie est enfin corrigé ! Cette années, 1304 adolescents de Suisse et du Liechtenstein ont pris part au premier tour. Nous nous réjouissons dès à présent de pouvoir accueillir les 103 participants qualifiés à la semaine de préparation 2017 à Müntschemier BE cette fin novembre.
Classement 2017
----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch Internationale Biologie Olympiade 2016 in Hanoi, Vietnam
Deutsch Auch dieses Jahr hat das Schweizer und Lichtensteiner Team an der Internationalen Biologie Olympiade 2016 in Vietnam hervorragende Resultate erzielt. Während Eva Angehrn, Pascal Lorenz und Tabea Künzler eine Bronzemedaille gewannen, konnte Poorvi Gupta auch eine Silbermedaille für das Schweizer Team gewinnen. Eliane Züger sicherte sich für Liechteinstein ein "Certificate of Merit".
Neben den theoretischen Prüfungen konnten sich die Teilnehmer auch bei den Praktika beweisen: Themen waren unter anderem die Sektion eines Wurmes, Bestimmung von Schmetterlingen und Protein-Analyse.
Der Vorstand gratuliert herzlich zu diesen guten Resultaten und möchte allen Teilnehmern und Helfern für ihre tolle Arbeit danken!
Deutsch
Deutsch
----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch SBO-Woche 2016
Deutsch Deutsch Die SBO-Woche 2016 gehört nach vielen interessanten Praktikas und erschöpften, aber glücklichen Teilnehmer bereits wieder der Vergangenheit an. Die vier Goldmedaillen-Gewinner: Eva Angehrn (Gymnasium Kirchenfeld), Poorvi Gupta (Kantonsschule Wettingen, AG) die beide bereits letztes Jahr eine Goldmedaille nach Hause nehmen durfte, Pascal Lorenz und Tabea Künzler (Kantonsschule Baden, AG) haben sich für die Teilnahme an der Internationalen Biologie-Olympiade 2016 in Vietnam qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsch Vorbereitungswoche 2016
Deutsch In der Vorbereitungswoche 2016 konnten auch dieses Jahr wieder Jugendliche aus der ganzen Schweiz von einem einwöchigen Biologie-Intensiv-Kurs profitieren.
60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich eine Woche lang mit verschiedensten Themengebieten der Biologie beschäftigt, sowohl drinnen im Unterricht und als auch draussen während eines Postenlaufs quer durch Müntschemier.
Weitere Eindrücke der Vorbereitungswoche findet man hier .
Deutsch Deutsch
----------------------------------------------------------------------------------------------
Suisses médaillés aux Olympiades Internationales de Biologie
Les jeunes élèves suisses gagnent trois médailles aux Olympiades Internationales de Biologie IBO 2015 au Danemark. La délégation peut être satisfaite des résultats obtenus à la suite d’une semaine de concours intense et d’un niveau international élevé. Une médaille d’argent et deux de bronze couronnent les efforts des jeunes talents en biologie lors des Olympiades Internationales de Biologie (IBO) 2015 avec des participants de 61 pays. Sarah Hilfiker (Kollegium Spiritus Sanctus, VS) de Brigue s’est assurée la médaille d’argent, alors que Govind Krishnamani (Lycée Denis-de-Rougemont, NE) de Colombier et Poorvi Gupta (Kantonsschule Wettingen, AG) de Kirchdorf ont été récompensés par des médailles de bronze. Olivia Ratti (Bündner Kantonsschule, GR) de Felsberg a reçu un Certificat de mérite pour ses résultats. Les IBO 2015 ont eu lieu à Aarhus, Danemark.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Semaine OSB 2015
La semaine OSB 2015 vient de se terminer et une semaine passionnante de travaux pratiques variés a déterminé les quatre médaillés d'or: Sarah Hilfiker (Kollegium Spiritus Sanctus), qui avait ramené l'année passée déjà une médaille d'or à la maison, Govind Krishnamani (Lycée Denis-de-Rougemont), Anna-Sophia Stocker (Kantonsschule Schaffhausen) et Eva Angehrn (Gymnasium Kirchenfeld).
Ils se sont ainsi qualifiés pour participer aux Olympiades Internationales de Biologie 2015 qui auront lieu au Danemark.
Bonne chance !
----------------------------------------------------------------------------------------------
Prix Amgen
Deutsch Anlässlich einer ausserordentlichen, finanziellen Zuwendung der Firma Amgen, verleihen wir dieses Jahr zusätzlich einen Preis für die beste Einzelleistung in einem der zahlreichen Praktika.
Den Amgen-Preis 2015 durfte Sarah Hilfiker in Form eines hochwertigen Tablet-Computers in Empfang nehmen.
Wir wünschen Dir viel Spass damit!
Deutsch
Deutsch ----------------------------------------------------------------------------------------------